
ÜBER
Leonor Maia begann ihr Harfenstudium im Alter von neun Jahren in Portugal. Im Jahr 2013 schloss sie den Professional Music Course bei Prof. Ana Paula Miranda mit einer 20/20 in ihrem Abschlusskonzert ab. Anschließend begann sie ihr Bachelor-Studium an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Sarah O'Brien, welches sie 2017 abschloss. Ihr Masterstudium absolvierte sie bei Prof. Stephen Fitzpatrick an der Universität Mozarteum.
Zuvor wurde von Irina Zingg in der Harp Masters Academy betreut und hat vier Jahre in Folge zusammen mit Irina Zingg die Harfenwoche Porto organisiert, die an der Hochschule für Musik und Bühnenkunst in Porto stattfindet. Leonor hat mehrere Film- und Fernsehprojekte aufgenommen.
Ihre erste CD, welche sich auf Stücke von von Henriette Renié konzentriert, hat in Salzburg den feministischen Preis "GenDivers 2020" gewonnen.
Sie besuchte Meisterkurse bei renommierten Harfenisten wie Emmanuel Ceysson, Milda Agazarian, Marie-Pierre Langlamet, Isabelle Perrin, Isabelle Moretti, Carrol McLaughlin, Karen Vaughan, Mário Falcão.
Ihre CD "Jamais renier Renié" wurde mit dem GenDivers-Preis der Mozarteum-Universität ausgezeichnet
Leonor hat schon
mit dem
Concertgebouw Orchester und Wiener Symphoniker gespielt
Sie gewann internationale Wettbewerbe wie "Arpa Plus" (sowohl 2008 als auch 2012) und den "Wettbewerb Nossa Senhora do Cabo" 2013. Im Jahr 2019 errang sie mit ihrem Harfenduo einen zweiten Preis beim Savarez-Corelli-Wettbewerb in Salzburg.
Leonor hat einen Zeitvertrag bei den Wiener Symphonikern. Ihre Leidenschaft für das Orchesterspiel führte sie zu Auftritten mit vielen internationalen Orchestern, u.a. unter der Leitung von Semyon Bychkov, Stepháne Denève, Andres Orzco-Estrada, Giancarlo Guerrero, Alex Schillings, Johannes Schaefli, Pedro Neves, José Ferreira Lobo, und sie ist nun Solo-Harfenistin des Atlantic Coast Orchestra und des Portugiesischen Phillarmonischen Orchesters
Leonor ist auch eine etablierte Kammermusikerin, sowohl mit ihrer Jazzgruppe, mit der sie mehrere Konzerte in Salzburg gegeben hat, als auch mit dem Trio Solaire, einem Trio für Viola, Flöte und Harfe, das sie 2015 in Zürich gegründet hat. Sie treten in berühmten internationalen Konzertsälen in Bukarest, Zürich und Porto auf und nehmen gerade eine CD für das Plattenlabel Sheva auf.
Sie hat auch ein Duo mit dem Flötisten Francisco Barbosa, mit dem sie 2023 in Portugal einen Preis für kulturelle Verdienste gewonnen hat, und beide haben auf dem Internationalen Harfenfestival in Brasilien sowie in Österreich und Portugal gespielt.